FSU eV – Für Saubere Umwelt
Wofür steht FSU ?
Die FSU eV - Für Saubere Umwelt ist im September 1999 aus einer spontanen Bürgerinitiative hervorgegangen und hat sich, um wirksamer arbeiten zu können, die Form eines eingetragenen Vereins gegeben und ist als gemeinnützig anerkannt.
Sie hat das konkrete Nahziel, die Bedrohung unseres Lebensraumes zu beobachten und bei Gefährdungen dagegen einzuschreiten.
Langfristig will sie dafür eintreten, dass die schon jetzt sehr stark durch Straßenverkehr, Abgase, Lärm und andere Faktoren belastete Umwelt sauberer wird.
Wer arbeitet in der
FSU ?In der
FSU haben sich Bürgerinnen und Bürger der verschiedensten Berufe und unterschiedlicher Altersgruppen zusammengefunden, um für das genannte Ziel, die Schutz der Umwelt zu arbeiten. Ob Kaufmann/frau oder Handwerker/in , ob Student/in oder Unternehmer/in, ob Lehrer/in oder Verwaltungsfachkraft, jeder bringt aus seinem Beruf oder Umfeld heraus ein spezielles Wissen mit und setzt es für das gemeinsame Ziel ein.Wie arbeitet die
FSU für die Erhaltung einer lebenswerten Umwelt ?Die
FSU pflegt ihre Kontakte zu den lokalen und überregionalen Medien.Die
FSU betreibt gezielt innerhalb unserer Region Informationsarbeit und sucht den direkten Gesprächskontakt mit den betroffenen Bürgerinnen, Bürgern, Gewerbetreibenden, Politikern, anderen Vereinen und Institutionen.Die
FSU lädt ein:Jeden ersten Dienstag im Monat um 20.00 Uhr in der Gaststätte Fürpeil in Alt-Merkstein. Dieses Treffen bietet für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eine gute Möglichkeit, den eigenen Informationsstand über die jüngsten Entwicklungen der Arbeit zu erweitern und auch Fragen zu stellen.
Auch fachkundige Gäste sind herzlich willkommen.
Was man über die
FSU wissen sollteDie
FSU erhebt derzeit einen Mitgliedsbeitrag von Eur 2,50-- pro Monat.Da sie bei ihrer Arbeit auch juristische Beratung und Vertretung in Anspruch nehmen muss, ist sie auf Spenden angewiesen. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt, das heißt Spenden sind steuerlich absetzbar. Wer unsere Arbeit nicht durch Mitgliedschaft unterstützen möchte, uns aber trotzdem helfen will, kann dies durch Überweisung auf das unten angegebene Konto gerne tun.
Spendenkonto: FSUeV- Für Saubere Umwelt Kto 47 313 077
Sparkasse Herzogenrath BLZ 390 500 00
Eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt wird umgehend übersandt.
FSU eV.
Kirchstraße 169
52134 Herzogenrath
Ruf-Nr. 0406 / 61144
Telefax 02406 / 61188 #9;
robert.jung@fsuev.de